- Hubel
- Hubel['hjuːbəl], David Hunter, amerikanischer Neurophysiologe, * Windsor (Provinz Ontario) 27. 2. 1926; seit 1965 Professor an der Harvard Medical School in Boston (Massachusetts); beschäftigte sich mit der Funktion der Augen und dem zerebralen Sehwahrnehmungssystem. Für die Erforschung der neurophysiologischen Mechanismen bei der Informationsverarbeitung optischer Reize durch das Gehirn erhielt Hubel (mit T. N. Wiesel und R. W. Sperry) 1981 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
* * *
Hu|bel, (auch:) Hü|bel, der; -s, - [mhd. hübel, ahd. hubil] (veraltend, aber noch landsch.): a) ↑Hubbel (a): Beim kleinsten Hubel saust der Junge im hohen Bogen in den Schnee (MM 4. 2. 72, 36); b) ↑Hubbel (b): ∙ Warum aber der Ritter dort auf dem wilden, wüsten Hubel ... ein Schloss haben wollte ... (Gotthelf, Spinne 29).
Universal-Lexikon. 2012.